- der Fähnrich
- - {ensign} phù hiệu, cờ hiệu, cờ người cầm cờ, thiếu uý = der Fähnrich (Marine) {midshipman}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fähnrich — (althochdeutsch faneri, mittelhochdeutsch venre, frühneuhochdeutsch venrich; in der Kavallerie früher auch Kornett, von span. corneta, ‚Reiterfahne, Standarte‘, daraus franz. cornette; engl. ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich, der — Der Fähnrich, des es, plur. die e, oder unterste unter den Ober Officiers bey dem Vußvolke, welchem ehedem die Fahne einer Compagnie anvertrauet war. Heut zu Tage hat er mit derselben wenig mehr zu thun, sondern verrichtet Lieutenants Dienste.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fähnrich zur See — Dienstgrad Fähnrich zur See Der Fähnrich zur See (Fähnr zS/FRZS) bezeichnet in der Deutschen Marine der Bundeswehr einen Soldaten im vorletzten Offizieranwärterdienstgrad. Dieser steht auf derselben Besoldungsstufe wie ein Bootsmann. In den… … Deutsch Wikipedia
Der Held von Mindanao — Filmdaten Deutscher Titel Der Held von Mindanao Originaltitel American Guerrilla in the Philippines … Deutsch Wikipedia
Fähnrich Stahl — (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt den russisch… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich Stål — Fähnrich Stahl (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich — Fähnrich, der Träger der Fahne. Der F. war zur Zeit der deutschen Landsknechte eine Charge von großer Bedeutung, nur ein bewährt tapferer u. zuverlässiger Mann erhielt die Ehre die Fahne des Fähnleins (s.d.) tragen zu dürfen, er schritt beim… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich (Begriffsklärung) — Fähnrich steht für: einen militärischen Dienstgrad, siehe Fähnrich Fähnrich ist der Familienname folgender Personen: Gabriele Fähnrich (* 1968), ehemalige deutsche Geräteturnerin Heinz Fähnrich (* 1941), deutscher Kaukasiologe Kurt Fähnrich… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich — (Fahnenträger, Fahnenjunker), im Mittelalter und später mit dem Tragen der Fahne betrauter Soldat. Bei den deutschen Landsknechten hatte jede Kompagnie (Fähnlein) eine eigne Fahne, die meist hochflatternd getragen wurde und deshalb Kraft in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fähnrich — Fähnrich, im Mittelalter der die Fahne tragende Soldat; jetzt im deutschen Heere ein im Range nach dem Feldwebel kommender, das Offiziersportepee tragender (daher früher Portepee F. genannt) Unteroffizier, der auf Beförderung zum Offizier dient.… … Kleines Konversations-Lexikon